News Landesregierung unterstützt Entwicklung eines Wasserstoff-Versorgungskonzepts für BinnenschiffeMinisterin Neubaur: Die Zukunft der Binnenschifffahrt ist grün – Alternative Antriebe leisten wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Weiterlesen Landesregierung schnürt Starterpaket für klimaneutralen Mittelstand mit Beratungszuschüssen und KreditenMinisterin Neubaur: "Jetzt die Weichen stellen, um den Energiebedarf künftig klimafreundlich zu decken und wettbewerbsfähig zu bleiben." Weiterlesen Inbetriebnahme der ersten vollständig auf Wasserstoff umgestellten Erdgasleitung in HolzwickedeMinisterin Neubaur: "Ein wichtiger Schritt hin zur Klimaneutralität - Blaupause für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft." Weiterlesen Ministerin Neubaur begrüßt geplante Vereinfachungen im Jahressteuergesetz 2022 für den Ausbau von kleinen PV-AnlagenNeubaur: "So machen wir es Bürgerinnen und Bürgern leichter, mit einer eigenen PV-Anlage an der Energiewende selbst teilzuhaben." Der Bundestag hat… Weiterlesen Geothermie-Messungen des Landes ergeben: Nutzung klimafreundlicher Erdwärme im Münsterland möglichMinisterin Neubaur: "Tiefengeothermie kann in Zukunft ein wichtiger Pfeiler einer klimaneutralen Wärmeversorgung werden." Im Münsterland könnten… Weiterlesen Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität: Land und EU stellen weitere 200 Millionen Euro für kommunale Energiewende bereit Ministerin Neubaur: „Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Deshalb stocken wir unsere Unterstützung massiv auf.“ Mehr finanzielle Unterstützung,… Weiterlesen Landesregierung beschließt Unterstützung für klimaneutrale Stahlerzeugung im RuhrgebietMinisterin Mona Neubaur: "Besonders in der Krise mobilisieren wir Investitionen in Zukunftstechnologien, um die Attraktivität unseres… Weiterlesen 50 Millionen Euro für den Klimaschutz: Nordrhein-Westfalen gibt den Kommunen mehr Geld und fördert die Energie-Forschung Ministerin Neubaur: Gerade jetzt brauchen wir mehr Klimaschutz-Investitionen, um unser Land zukunftsfest zu machen. Weiterlesen Landesregierung macht von Länderöffnungsklausel Gebrauch und erweitert Fördermöglichkeiten von Photovoltaik auf FreiflächenMinisterin Neubaur: Wichtiges Signal für den Ausbau von Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen Landesregierung und Handwerk in NRW unterzeichnen Erklärung für mehr Energie- und Ressourcen-EffizienzMinisterin Neubaur: Um Energie zu sparen, brauchen wir das Handwerk mit seiner fachlichen Kompetenz und der Nähe zu Kundinnen und Kunden Weiterlesen vorherige …789… nächste
News Landesregierung unterstützt Entwicklung eines Wasserstoff-Versorgungskonzepts für BinnenschiffeMinisterin Neubaur: Die Zukunft der Binnenschifffahrt ist grün – Alternative Antriebe leisten wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Weiterlesen Landesregierung schnürt Starterpaket für klimaneutralen Mittelstand mit Beratungszuschüssen und KreditenMinisterin Neubaur: "Jetzt die Weichen stellen, um den Energiebedarf künftig klimafreundlich zu decken und wettbewerbsfähig zu bleiben." Weiterlesen Inbetriebnahme der ersten vollständig auf Wasserstoff umgestellten Erdgasleitung in HolzwickedeMinisterin Neubaur: "Ein wichtiger Schritt hin zur Klimaneutralität - Blaupause für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft." Weiterlesen Ministerin Neubaur begrüßt geplante Vereinfachungen im Jahressteuergesetz 2022 für den Ausbau von kleinen PV-AnlagenNeubaur: "So machen wir es Bürgerinnen und Bürgern leichter, mit einer eigenen PV-Anlage an der Energiewende selbst teilzuhaben." Der Bundestag hat… Weiterlesen Geothermie-Messungen des Landes ergeben: Nutzung klimafreundlicher Erdwärme im Münsterland möglichMinisterin Neubaur: "Tiefengeothermie kann in Zukunft ein wichtiger Pfeiler einer klimaneutralen Wärmeversorgung werden." Im Münsterland könnten… Weiterlesen Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität: Land und EU stellen weitere 200 Millionen Euro für kommunale Energiewende bereit Ministerin Neubaur: „Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Deshalb stocken wir unsere Unterstützung massiv auf.“ Mehr finanzielle Unterstützung,… Weiterlesen Landesregierung beschließt Unterstützung für klimaneutrale Stahlerzeugung im RuhrgebietMinisterin Mona Neubaur: "Besonders in der Krise mobilisieren wir Investitionen in Zukunftstechnologien, um die Attraktivität unseres… Weiterlesen 50 Millionen Euro für den Klimaschutz: Nordrhein-Westfalen gibt den Kommunen mehr Geld und fördert die Energie-Forschung Ministerin Neubaur: Gerade jetzt brauchen wir mehr Klimaschutz-Investitionen, um unser Land zukunftsfest zu machen. Weiterlesen Landesregierung macht von Länderöffnungsklausel Gebrauch und erweitert Fördermöglichkeiten von Photovoltaik auf FreiflächenMinisterin Neubaur: Wichtiges Signal für den Ausbau von Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen Landesregierung und Handwerk in NRW unterzeichnen Erklärung für mehr Energie- und Ressourcen-EffizienzMinisterin Neubaur: Um Energie zu sparen, brauchen wir das Handwerk mit seiner fachlichen Kompetenz und der Nähe zu Kundinnen und Kunden Weiterlesen vorherige …789… nächste