News Nordrhein-Westfalen und EU fördern innovative Klimaschutz- und Energiewendevorhaben der WirtschaftMinisterin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen. Weiterlesen Land fördert Elektrolyseanlage in Düren für klimafreundlichen Güterverkehr mit bis zu 2 Millionen EuroDie Umstellung auf klimafreundliche Antriebe im Logistik- und Güterverkehr ist ein wichtiger Baustein bei der Transformation zur klimaneutralen… Weiterlesen Land fördert innovativen Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung im Ruhrgebiet mit 6,2 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Wichtiger Baustein, um den Stahlstandort Nordrhein-Westfalen zukunftsfest aufzustellen. Weiterlesen Landesregierung stellt neues Online-Portal für mitteltiefe und tiefe Geothermie in Nordrhein-Westfalen vorMinisterin Neubaur: "Schneller und einfacher das große Potenzial klimafreundlicher Erdwärme erkennen." Weiterlesen 700.000 Euro für Landstromanlagen: Nordrhein-Westfalen stellt Weichen für klimafreundliche PersonenschifffahrtMinisterin Neubaur: "Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und stärken den nachhaltigen Tourismus in der Region." Weiterlesen Nordrhein-Westfalen entwickelt Wasserstoff-ImportstrategieMinisterin Neubaur: Starke und verlässliche Partnerschaften für die zukünftige Energieversorgung. Weiterlesen Nordrhein-Westfalen fördert ehrgeizige Energiewendeprojekte mit insgesamt 2,4 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Kräfte bündeln und Innovationen vorantreiben für ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft. Weiterlesen Klima- und Energieministerium erweitert Möglichkeiten zum Ausbau der Wind-, der Freiflächen-Solar- und der Bio-EnergieMinisterin Neubaur: Wir schaffen Freiräume für den Ausbau der Erneuerbaren und kommen auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft voran. Weiterlesen Landesregierung schließt mit Unternehmen und Verbänden Industriepakt für Klimaneutralität und WettbewerbsfähigkeitNordrhein-Westfalen treibt den Umbau seiner Industrie hin zur Klimaneutralität ambitioniert voran. Um die Transformation so zu gestalten, dass… Weiterlesen Neues Handlungskonzept: Landesregierung zeigt Wege für klimafreundlichen Waren- und Gütertransport aufMinisterin Neubaur: "Unser Ziel ist es, bis 2030 rund 80.000 schwere Güterfahrzeuge mit klimafreundlichen Antrieben auf die Straße zu bringen." Weiterlesen vorherige …678… nächste
News Nordrhein-Westfalen und EU fördern innovative Klimaschutz- und Energiewendevorhaben der WirtschaftMinisterin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen. Weiterlesen Land fördert Elektrolyseanlage in Düren für klimafreundlichen Güterverkehr mit bis zu 2 Millionen EuroDie Umstellung auf klimafreundliche Antriebe im Logistik- und Güterverkehr ist ein wichtiger Baustein bei der Transformation zur klimaneutralen… Weiterlesen Land fördert innovativen Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung im Ruhrgebiet mit 6,2 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Wichtiger Baustein, um den Stahlstandort Nordrhein-Westfalen zukunftsfest aufzustellen. Weiterlesen Landesregierung stellt neues Online-Portal für mitteltiefe und tiefe Geothermie in Nordrhein-Westfalen vorMinisterin Neubaur: "Schneller und einfacher das große Potenzial klimafreundlicher Erdwärme erkennen." Weiterlesen 700.000 Euro für Landstromanlagen: Nordrhein-Westfalen stellt Weichen für klimafreundliche PersonenschifffahrtMinisterin Neubaur: "Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und stärken den nachhaltigen Tourismus in der Region." Weiterlesen Nordrhein-Westfalen entwickelt Wasserstoff-ImportstrategieMinisterin Neubaur: Starke und verlässliche Partnerschaften für die zukünftige Energieversorgung. Weiterlesen Nordrhein-Westfalen fördert ehrgeizige Energiewendeprojekte mit insgesamt 2,4 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Kräfte bündeln und Innovationen vorantreiben für ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft. Weiterlesen Klima- und Energieministerium erweitert Möglichkeiten zum Ausbau der Wind-, der Freiflächen-Solar- und der Bio-EnergieMinisterin Neubaur: Wir schaffen Freiräume für den Ausbau der Erneuerbaren und kommen auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft voran. Weiterlesen Landesregierung schließt mit Unternehmen und Verbänden Industriepakt für Klimaneutralität und WettbewerbsfähigkeitNordrhein-Westfalen treibt den Umbau seiner Industrie hin zur Klimaneutralität ambitioniert voran. Um die Transformation so zu gestalten, dass… Weiterlesen Neues Handlungskonzept: Landesregierung zeigt Wege für klimafreundlichen Waren- und Gütertransport aufMinisterin Neubaur: "Unser Ziel ist es, bis 2030 rund 80.000 schwere Güterfahrzeuge mit klimafreundlichen Antrieben auf die Straße zu bringen." Weiterlesen vorherige …678… nächste