News Klimaschutz durch Ressourceneffizienz – Ministerin Neubaur besucht Leuchtturmprojekte der Circular Economy in NRWMinisterin Neubaur: Wir müssen in geschlossenen Kreisläufen denken, um zukunftsfähig zu bleiben – Potenzial in NRW so groß wie in kaum einer anderen… Weiterlesen Land unterstützt Kommunen beim Ausbau öffentlicher Ladenetze für Elektrofahrzeuge mit praxisnahem LeitfadenMinisterin Neubaur: "Mit jeder zusätzlichen Ladesäule bringen wir die Elektromobilität weiter voran und machen den Verkehr klimafreundlicher" Weiterlesen Landesförderung für Wallboxen und Batteriespeicher: Ziele der Förderungen erreichtBatteriespeicher und Wallbox-Ladestation fürs Elektroauto: Diese technischen Lösungen tragen wesentlich zu einem klimafreundlicheren Energiesystem in… Weiterlesen Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartetMinister Pinkwart: Wichtiger Impuls für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Weiterlesen Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen EuroMinister Pinkwart: Wichtiger Baustein für den Ausbau der Tankinfrastruktur und klimafreundlicher Wasserstoffmobilität. Weiterlesen Landesregierung legt energiepolitischen Aktionsplan vor und bringt neue Effizienzförderung auf den WegMinister Pinkwart: "Wir machen konkrete Vorschläge, um uns aus den energiewirtschaftlichen Fesseln Russlands zu befreien." Weiterlesen Elektromobilität: Land veröffentlicht Förderaufruf für größere SchnellladeparksMinister Pinkwart: "Wir bringen Lademöglichkeiten dorthin, wo Fahrerinnen und Fahrer sie brauchen." Weiterlesen Carbon Management Tour: Minister Pinkwart besucht Vorreiter-Unternehmen für den klimaneutralen Umbau der NRW-IndustrieMinister Pinkwart: Unsere Industrie setzt Maßstäbe für den nachhaltigen Umgang mit Kohlenstoff Weiterlesen Potenzialstudie Windenergie NRW des LANUV bestätigt: Landesweite Ziele zum Ausbau der Windenergie bis 2030 sind erreichbarMinister Pinkwart: Wir wollen das Windpotenzial des Landes akzeptanzgesichert nutzen. Weiterlesen Landesregierung veröffentlicht Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022Minister Pinkwart: Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellen wir unsere Maßnahmen auf den Prüfstand und entwickeln sie gezielt weiter. Weiterlesen vorherige …8910… nächste
News Klimaschutz durch Ressourceneffizienz – Ministerin Neubaur besucht Leuchtturmprojekte der Circular Economy in NRWMinisterin Neubaur: Wir müssen in geschlossenen Kreisläufen denken, um zukunftsfähig zu bleiben – Potenzial in NRW so groß wie in kaum einer anderen… Weiterlesen Land unterstützt Kommunen beim Ausbau öffentlicher Ladenetze für Elektrofahrzeuge mit praxisnahem LeitfadenMinisterin Neubaur: "Mit jeder zusätzlichen Ladesäule bringen wir die Elektromobilität weiter voran und machen den Verkehr klimafreundlicher" Weiterlesen Landesförderung für Wallboxen und Batteriespeicher: Ziele der Förderungen erreichtBatteriespeicher und Wallbox-Ladestation fürs Elektroauto: Diese technischen Lösungen tragen wesentlich zu einem klimafreundlicheren Energiesystem in… Weiterlesen Neues Landesprojekt „KlimaQuartier.NRW“ gestartetMinister Pinkwart: Wichtiger Impuls für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Weiterlesen Land fördert Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems für Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 4,7 Millionen EuroMinister Pinkwart: Wichtiger Baustein für den Ausbau der Tankinfrastruktur und klimafreundlicher Wasserstoffmobilität. Weiterlesen Landesregierung legt energiepolitischen Aktionsplan vor und bringt neue Effizienzförderung auf den WegMinister Pinkwart: "Wir machen konkrete Vorschläge, um uns aus den energiewirtschaftlichen Fesseln Russlands zu befreien." Weiterlesen Elektromobilität: Land veröffentlicht Förderaufruf für größere SchnellladeparksMinister Pinkwart: "Wir bringen Lademöglichkeiten dorthin, wo Fahrerinnen und Fahrer sie brauchen." Weiterlesen Carbon Management Tour: Minister Pinkwart besucht Vorreiter-Unternehmen für den klimaneutralen Umbau der NRW-IndustrieMinister Pinkwart: Unsere Industrie setzt Maßstäbe für den nachhaltigen Umgang mit Kohlenstoff Weiterlesen Potenzialstudie Windenergie NRW des LANUV bestätigt: Landesweite Ziele zum Ausbau der Windenergie bis 2030 sind erreichbarMinister Pinkwart: Wir wollen das Windpotenzial des Landes akzeptanzgesichert nutzen. Weiterlesen Landesregierung veröffentlicht Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022Minister Pinkwart: Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellen wir unsere Maßnahmen auf den Prüfstand und entwickeln sie gezielt weiter. Weiterlesen vorherige …8910… nächste