News Fokus auf Elektro-Nutzfahrzeuge: Land stellt 90 Millionen Euro für die Antriebswende bereitMinisterin Neubaur: Wir senken Emissionen und unterstützen die klimafreundliche Weiterentwicklung des Verkehrssektors. Weiterlesen Solarenergie, Kleinwindanlagen und Geothermie: Landesregierung stellt 230 Millionen Euro für den Klimaschutz bereitMinisterin Neubaur: Wir ermöglichen vielfältige und kreative Lösungen, um den Erneuerbaren-Ausbau weiter zu beschleunigen. Weiterlesen Mehr saubere Luft am Duisburger Hafen: Rund 3,6 Millionen Euro für Anlagen zur grünen Stromversorgung von BinnenschiffenMinisterin Neubaur: Die Installation von Landstromanlagen ist wichtiger Schritt für eine künftig klimaneutrale Schifffahrt in NRW. Weiterlesen Klimafreundliche Wärme für das Rheinland: Tiefengeothermie-Messungen des Landes mit vielversprechenden ErgebnissenMinisterin Neubaur: "Geothermische Wärme kann Regionen einen großen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität voranbringen." Weiterlesen Internationale Ammoniak-Kooperation: Weiterer Meilenstein für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industrie in NRWMinisterin Neubaur: "Ausbau internationaler Partnerschaften für eine klimaneutrale Versorgung NRWs schreitet voran." Weiterlesen Für klimaneutralen ÖPNV im Rheinischen Revier: Land NRW fördert Wasserstoff-Herstellung in Heinsberg mit 1,8 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Heimische Erzeugung von grünem Wasserstoff trägt zur klimaneutralen Mobilität der Zukunft bei. Weiterlesen Nordrhein-Westfalen will bereits 2025 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisenLandesregierung legt Potenzialanalyse für Windenergieflächen vor. Weiterlesen Neuer Förderaufruf: Land stellt weitere zehn Millionen Euro für den Ausbau des Schnellladenetzes zur VerfügungMinisterin Neubaur: „Wichtiges Instrument, damit der Wechsel auf klimafreundliche Antriebe schnell vorankommt.“ Weiterlesen Ministerin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen.Ministerin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen. Weiterlesen Ausbau der Windenergie: Landesregierung legt neue Planungshilfe für Kommunen vorBeim beschleunigten Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen kommt den Kommunen eine zentrale Rolle zu. Um Städte und Gemeinden noch gezielter… Weiterlesen vorherige …567… nächste
News Fokus auf Elektro-Nutzfahrzeuge: Land stellt 90 Millionen Euro für die Antriebswende bereitMinisterin Neubaur: Wir senken Emissionen und unterstützen die klimafreundliche Weiterentwicklung des Verkehrssektors. Weiterlesen Solarenergie, Kleinwindanlagen und Geothermie: Landesregierung stellt 230 Millionen Euro für den Klimaschutz bereitMinisterin Neubaur: Wir ermöglichen vielfältige und kreative Lösungen, um den Erneuerbaren-Ausbau weiter zu beschleunigen. Weiterlesen Mehr saubere Luft am Duisburger Hafen: Rund 3,6 Millionen Euro für Anlagen zur grünen Stromversorgung von BinnenschiffenMinisterin Neubaur: Die Installation von Landstromanlagen ist wichtiger Schritt für eine künftig klimaneutrale Schifffahrt in NRW. Weiterlesen Klimafreundliche Wärme für das Rheinland: Tiefengeothermie-Messungen des Landes mit vielversprechenden ErgebnissenMinisterin Neubaur: "Geothermische Wärme kann Regionen einen großen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität voranbringen." Weiterlesen Internationale Ammoniak-Kooperation: Weiterer Meilenstein für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industrie in NRWMinisterin Neubaur: "Ausbau internationaler Partnerschaften für eine klimaneutrale Versorgung NRWs schreitet voran." Weiterlesen Für klimaneutralen ÖPNV im Rheinischen Revier: Land NRW fördert Wasserstoff-Herstellung in Heinsberg mit 1,8 Millionen EuroMinisterin Neubaur: Heimische Erzeugung von grünem Wasserstoff trägt zur klimaneutralen Mobilität der Zukunft bei. Weiterlesen Nordrhein-Westfalen will bereits 2025 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisenLandesregierung legt Potenzialanalyse für Windenergieflächen vor. Weiterlesen Neuer Förderaufruf: Land stellt weitere zehn Millionen Euro für den Ausbau des Schnellladenetzes zur VerfügungMinisterin Neubaur: „Wichtiges Instrument, damit der Wechsel auf klimafreundliche Antriebe schnell vorankommt.“ Weiterlesen Ministerin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen.Ministerin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei klima- und umweltschonenden Innovationen. Weiterlesen Ausbau der Windenergie: Landesregierung legt neue Planungshilfe für Kommunen vorBeim beschleunigten Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen kommt den Kommunen eine zentrale Rolle zu. Um Städte und Gemeinden noch gezielter… Weiterlesen vorherige …567… nächste