News Nordrhein-Westfalen macht Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Ministerin Neubaur: "Zahl der Ladepunkte soll sich bis 2030 verfünffachen – Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch." Weiterlesen Land NRW fördert Bau einer Elektrolyseur-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in BedburgStaatssekretärin Silke Krebs: "Projekte wie H2 Bedburg zeigen, wie die Umstellung auf Klimaneutralität gelingen und gleichzeitig die… Weiterlesen Geothermie-Messungen zwischen Goch und Süchteln: Land untersucht Voraussetzungen für Erdwärme am NiederrheinMinisterin Neubaur: "Wir setzen auf klimafreundliche Geothermie und treiben die Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voran." Weiterlesen 42 Millionen Euro für Klimaschutz und Energiewende: Land und EU unterstützen 22 innovative ProjekteMinisterin Neubaur: "Gute Ideen beschleunigen den Weg zu einer klimaneutralen, bezahlbaren und sicheren Energieversorgung." Weiterlesen Land und EU fördern energetische Sanierung öffentlicher Gebäude mit rund 196 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wir helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Energiekosten zu senken und das Klima zu schützen." Weiterlesen Elektrofahrzeuge zügig aufladen: Land fördert öffentliches Schnellladenetz mit weiteren 15 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wir forcieren den Ausbau der Ladeinfrastruktur und machen den Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge attraktiv." Weiterlesen Anflug auf Klimaneutralität: Land fördert „Production Launch Center Aviation“ mit 8,36 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Im Rheinischen Revier wird das Fliegen von Morgen entwickelt." Weiterlesen Start für länderübergreifendes Wasserstoff-Projekt „Sunfire 1500+“: Sieben Millionen Euro gehen nach SolingenMinisterin Neubaur: "Wachstumsmarkt mit enormen Chancen für Maschinen- und Anlagenbau in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Nordrhein-Westfalen fördert neue Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge mit 20 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wasserstoff-Lkw mit hoher Reichweite und kurzer Tankzeit sind eine attraktive Alternative für Unternehmen." Weiterlesen Klimafreundliche Realschule mit grünem Klassenzimmer: Klima-Campus in Lichtenau eingeweihtMinisterin Neubaur: Die Kommunen sind starke Partner auf dem Weg zu einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen Weiterlesen vorherige …345… nächste
News Nordrhein-Westfalen macht Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Ministerin Neubaur: "Zahl der Ladepunkte soll sich bis 2030 verfünffachen – Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch." Weiterlesen Land NRW fördert Bau einer Elektrolyseur-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in BedburgStaatssekretärin Silke Krebs: "Projekte wie H2 Bedburg zeigen, wie die Umstellung auf Klimaneutralität gelingen und gleichzeitig die… Weiterlesen Geothermie-Messungen zwischen Goch und Süchteln: Land untersucht Voraussetzungen für Erdwärme am NiederrheinMinisterin Neubaur: "Wir setzen auf klimafreundliche Geothermie und treiben die Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voran." Weiterlesen 42 Millionen Euro für Klimaschutz und Energiewende: Land und EU unterstützen 22 innovative ProjekteMinisterin Neubaur: "Gute Ideen beschleunigen den Weg zu einer klimaneutralen, bezahlbaren und sicheren Energieversorgung." Weiterlesen Land und EU fördern energetische Sanierung öffentlicher Gebäude mit rund 196 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wir helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Energiekosten zu senken und das Klima zu schützen." Weiterlesen Elektrofahrzeuge zügig aufladen: Land fördert öffentliches Schnellladenetz mit weiteren 15 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wir forcieren den Ausbau der Ladeinfrastruktur und machen den Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge attraktiv." Weiterlesen Anflug auf Klimaneutralität: Land fördert „Production Launch Center Aviation“ mit 8,36 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Im Rheinischen Revier wird das Fliegen von Morgen entwickelt." Weiterlesen Start für länderübergreifendes Wasserstoff-Projekt „Sunfire 1500+“: Sieben Millionen Euro gehen nach SolingenMinisterin Neubaur: "Wachstumsmarkt mit enormen Chancen für Maschinen- und Anlagenbau in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Nordrhein-Westfalen fördert neue Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge mit 20 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Wasserstoff-Lkw mit hoher Reichweite und kurzer Tankzeit sind eine attraktive Alternative für Unternehmen." Weiterlesen Klimafreundliche Realschule mit grünem Klassenzimmer: Klima-Campus in Lichtenau eingeweihtMinisterin Neubaur: Die Kommunen sind starke Partner auf dem Weg zu einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen Weiterlesen vorherige …345… nächste