News Neue Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge in Nordrhein-WestfalenMinisterin Neubaur: "Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für klimaneutralen Schwerlastverkehr in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Energieeffiziente Nichtwohngebäude: Land zeichnet acht Vorzeigeprojekte ausMinisterin Neubaur: "Zukunftsweisende Vorhaben mit großer Strahlkraft, die andere zum Nachahmen motivieren." Sparsam, effizient und nachhaltig soll… Weiterlesen Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: Land unterstützt Umstieg auf erneuerbare WärmequellenMinisterin Neubaur: "Wir machen Tempo bei der Wärmewende und treiben den Klimaschutz im Gebäudesektor voran." Weiterlesen Landesregierung unterstützt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für emissionsarme MobilitätMinisterin Neubaur: "Wir wollen, dass alle Menschen ihr Elektroauto einfach und bequem laden können – wir legen daher einen Fokus auf den Ausbau der… Weiterlesen Landesregierung richtet Leitstelle H2.NRW für die Wasserstoffwirtschaft einMinisterin Neubaur: "Wichtiger Beitrag zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Land fördert Klimaschutz-Innovationsprojekte mit 1,2 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW und der EU arbeiten an Lösungen für mehr Klimaschutz." Effizientere Nutzung der… Weiterlesen Land ernennt fünf energieeffiziente Neubau- und Modernisierungsprojekte zum „KlimaQuartier.NRW“Ministerin Neubaur: "Die Vorhaben mit mehr als 1000 Wohneinheiten treiben klimagerechtes Bauen und Wohnen voran." Weiterlesen Geothermie in Münster: Land Nordrhein-Westfalen fördert klimafreundliches Modellprojekt mit 5,7 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Stadt und Stadtwerke Münster treiben die Wärmewende mutig voran, das hat Modellcharakter für NRW." Die Stadtwerke Münster führen… Weiterlesen Zweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startetMinisterin Neubaur: "Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind zentral für ein wettbewerbsfähiges und klimaneutrales Industrieland." Weiterlesen Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: 2023 schon mehr als 100 Millionen Euro Fördermittel beantragtNeue Anträge noch bis zum 4. Dezember möglich! Mehr als 6.000 Anträge, über 100 Millionen Euro Fördervolumen: Seit Jahresbeginn haben zahlreiche… Weiterlesen vorherige 234… nächste
News Neue Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge in Nordrhein-WestfalenMinisterin Neubaur: "Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für klimaneutralen Schwerlastverkehr in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Energieeffiziente Nichtwohngebäude: Land zeichnet acht Vorzeigeprojekte ausMinisterin Neubaur: "Zukunftsweisende Vorhaben mit großer Strahlkraft, die andere zum Nachahmen motivieren." Sparsam, effizient und nachhaltig soll… Weiterlesen Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: Land unterstützt Umstieg auf erneuerbare WärmequellenMinisterin Neubaur: "Wir machen Tempo bei der Wärmewende und treiben den Klimaschutz im Gebäudesektor voran." Weiterlesen Landesregierung unterstützt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für emissionsarme MobilitätMinisterin Neubaur: "Wir wollen, dass alle Menschen ihr Elektroauto einfach und bequem laden können – wir legen daher einen Fokus auf den Ausbau der… Weiterlesen Landesregierung richtet Leitstelle H2.NRW für die Wasserstoffwirtschaft einMinisterin Neubaur: "Wichtiger Beitrag zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Nordrhein-Westfalen." Weiterlesen Land fördert Klimaschutz-Innovationsprojekte mit 1,2 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW und der EU arbeiten an Lösungen für mehr Klimaschutz." Effizientere Nutzung der… Weiterlesen Land ernennt fünf energieeffiziente Neubau- und Modernisierungsprojekte zum „KlimaQuartier.NRW“Ministerin Neubaur: "Die Vorhaben mit mehr als 1000 Wohneinheiten treiben klimagerechtes Bauen und Wohnen voran." Weiterlesen Geothermie in Münster: Land Nordrhein-Westfalen fördert klimafreundliches Modellprojekt mit 5,7 Millionen EuroMinisterin Neubaur: "Stadt und Stadtwerke Münster treiben die Wärmewende mutig voran, das hat Modellcharakter für NRW." Die Stadtwerke Münster führen… Weiterlesen Zweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startetMinisterin Neubaur: "Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind zentral für ein wettbewerbsfähiges und klimaneutrales Industrieland." Weiterlesen Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: 2023 schon mehr als 100 Millionen Euro Fördermittel beantragtNeue Anträge noch bis zum 4. Dezember möglich! Mehr als 6.000 Anträge, über 100 Millionen Euro Fördervolumen: Seit Jahresbeginn haben zahlreiche… Weiterlesen vorherige 234… nächste