Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Die Elektromobilität hat sich zu einer ausgereiften und bezahlbaren Technologie entwickelt. Für die Nutzerinnen und Nutzer bietet sie Fahrspaß, sparsamen Verbrauch und geringeren Wartungsaufwand als bei herkömmlichen Antrieben. Eine veränderte Mobilität hilft, die Luft- und Lebensqualität in den Quartieren entscheidend zu verbessern. Die Wohnungswirtschaft kann mit innovativen Projekten einen wichtigen Beitrag dazu leisten.“
Mieterinnen und Mieter können E-Autos und E-Lastenräder Probe fahren und so die Vorteile der Elektromobilität kennenlernen. Beim Mieterfest der VBW erhalten sie darüber hinaus Informationen über E-Fahrzeuge, Ladestationen und Förder-programme von Land und Bund. Die ersten 20 Termine stehen bereits fest, darüber hinaus möchte das Wirtschaftsministerium weitere lokale Wohnungsunternehmen für die Roadshow gewinnen, um so die Öffentlichkeit in allen Regionen des Landes über neue Mobilitätskonzepte zu informieren.
ElektroMobilität NRW bündelt sämtliche Elektromobilitäts-Aktivitäten des Landes. Unter diesem Dach arbeiten das Kompetenzzentrum ElektroMobilität NRW und die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Wirtschaftsministeriums an der Fortentwicklung der Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen – gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Weitere Informationen zu Elektromobilität finden Sie unter: www.elektromobilitaet.nrw.de
Dort können sich auch weitere interessierte Unternehmen informieren.