Initiative 100 hocheffiziente Nichtwohngebäude starten
Nichtwohngebäude haben eine hohe Energierelevanz. Die Landesregierung wird deshalb eine neue „Initiative 100 hocheffizienter Nichtwohngebäude“ entwickeln. Die Initiative soll sowohl aus Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit als auch einer Förderung von hocheffizienten Musterprojekten bestehen, insbesondere öffentliche Nichtwohngebäude.
Im Rahmen des Projekts sollen Gebäude mit einem hohen baulichen Wärmeschutz entstehen oder saniert werden, die sehr wenig Energie für das Heizen, Lüften und passives Kühlen benötigen und hierfür nach Möglichkeit erneuerbare Energien nutzen. Darüber hinaus werden unter anderem Themen wie ökologische Baustoffe, die Tageslichtnutzung und der Einsatz der effizienten LED-Technologie eine große Rolle spielen.