Ausbau der Versorgungsinfrastruktur für Wasserstoff
Die Landesregierung fördert den bedarfs- und klimaschutzgerechten Bau und temporär den Betrieb von Wasserstofftankstellen und -bussen im Rahmen des NRW Hydrogen-Hyway. Ziel der Strategie ist die deutliche Senkung des kilometerspezifischen CO2-Ausstoßes im Flottendurchschnitt, insbesondere durch eine erhebliche Steigerung des Anteils entsprechend geeigneter Fahrzeuge an der Gesamtflotte in NRW. Durch die vermehrte Nutzung sparsamer Fahrzeuge, insbesondere Pkw, kann die je Fahrzeugkilometer emittierte CO2-Menge reduziert werden. Ferner soll der Anteil von Fahrzeugen mit CO2-sparenden alternativen Antriebskonzepten wie Elektromotor oder Wasserstoffbrennstoffzellen erhöht werden. Die Strategie umfasst Maßnahmen zur Beschleunigung der Entwicklung, Markteinführung und Marktdurchdringung von solchen Fahrzeugen und betrifft alle Verkehrsträger, insbesondere Pkw, Lkw, Schienenfahrzeuge und Busse, sowie die elektrisch unterstützte Nahmobilität.